Ruben Philipp Wickenhäuser (Hrsg.): Ran an die Pompfe!
Pädagogische Chancen einer neuen Sportart
Jugger ist eine neue Sportart, die auf einzigartige Weise Einzel- und Teamsport in sich vereint und sowohl Aspekte der Fairness, als auch der Kreativität besonders hervorhebt. Aus diesem Grunde kann Jugger gerade für Pädagogik und Jugendarbeit von Interesse sein.
In dieser Anthologie geht es um die Kernfragen:
Ist Jugger im Schulsport sinnvoll?
Ist es ein Trendsport?
Wo liegen seine Stärken gegenüber anderen Sportarten?
Sportwissenschaftler und Experten aus der pädagogischen Praxis betrachten Jugger hinsichtlich seines Potentials. Ihr positives Fazit hilft auch dabei, Berührungsängste seitens Schule und Sportinstitutionen abzubauen.
Mit Erläuterungen zu Regeln und zahlreichen Tipps für Schule, Universität und Sportverein.
Inhalt:
1. Grundlagen des Jugger-Sports. Ruben Wickenhäuser, S. 1
2.Jugendkulturen heute. Klaus Farin, Archiv der Jugendkulturen, S. 26
3. Bewegungsspuren. Jürgen Schwier, Univ. Flensburg, S. 38
4. Kämpfen bildet! Oder bilde ich mir das ein? Thomas Leffler, Univ. Würzburg, S. 5
5. Operationalisierung. Magnus van Lück, Univ. FH Münster (Examensarbeit), S. 87
6. Mini-Jugger in der Schule. Andreas Günther, Univ. Halle, S. 104
7. Juggern in der JVA. Sandra Schleißheimer, Univ. Bamberg (Examensarbeit), S. 136
8. Jugger und Ju-Jutsu. Andreas Güttner, S. 153
9. Falcones44. Ruben Wickenhäuser, S. 155
10. Schule und Jugger. Markus Böttcher, S. 161
11. Ressourcen im Internet, S. 167
12. Literaturverzeichnis, S. 168
Über den Herausgeber:
Dr. phil. Ruben Philipp Wickenhäuser ist Publizist und arbeitet unter anderem für das Institut für Gewaltprävention und angewandte Kriminologie (IGaK) in Berlin sowie als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter für das Europäische Zentrum für Kriminalprävention. Gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Frank Robertz publizierte er mehrere Bücher zum Themenkreis Jugendgewalt und neue Medien. Er ist aktiver Juggersportler, führt das Berliner Team [Falco jugger] und legte bereits die ersten zwei Sachbücher über diesen neuen Sport vor.
Mehr über seine Arbeit unter http://www.uhusnest.de
Mehr über Jugger, der kostenlose Download eines Jugger-Fanzines und der englischen Fassung des ersten Jugger-Sachbuchs unter http://jugger.uhusnest.de
2011. 176 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
ISBN 978-3-933022-71-4
19,80€